Ein Projekt für mehr Miteinander.

Worum geht’s?
Zuhören!

Wir haben uns mit dem gemeinnützigen Verein momo hört zu e.V. und der Uni Witten/Herdecke zusammengetan.

Ab März bekommen wir einen eigenen Blyb. Zuhörraum. Wir werden gemeinsam mit der Uni unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch die Auswirkung des Zuhörens auf Augenhöhe mit ausgebildeten Zuhörer*Innen erforschen.

Wann geht´s los?
Ab 8. März starten wir unseren Zuhörraum.

Wo finde ich den Zuhörraum?
Der Zuhörraum ist in Gmund auf dem Grundstücks des Blyb. Hotels.

Blyb. Hotel
Tegernseer Str. 41
83703 Gmund

Wie kann ich den Zuhörraum besuchen?
Der Zuhörraum ist unter folgenden Öffnungszeiten von unserem Zuhörteam besetzt. Ein fester Zuhörtermin kann aktuell jeden Samstag gebucht werden.


Montag: geschlossen
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 12-18 Uhr 
Donnerstag: 12-18 Uhr 
Freitag: 12-20 Uhr 
Samstag: 9-20 Uhr mit online Terminvereinbarung
Sonntag: 9-18 Uhr

Um was geht es beim Zuhören?
Unser Zuhörraum ist ein sicherer Raum – für Dich und
Deine Geschichte.

Wir geben keine Ratschläge.
Wir hören Dir zu.
Wir sehen Dich.
Du entscheidest, was Du teilen möchtest.
Für echte Begegnung und Verbindung..

Projektfortschritt

Förderung für das Projekt

Im Rahmen der Förderrichtlinie DATIpilot des Bundesministeriums für Bildung und Forschung haben wir für das Projekt ‚Die Kunst des Zuhörens – Wirkung auf Gesellschaft, Wohlbefinden und Gesundheit‘ für den Zuhörraum im Blyb. hier in Gmund eine Förderung zugesprochen bekommen.

Infoveranstaltung für Projektinteressierte

Im Blyb. informierten wir über den aktuellen Stand, begrüßten neue Interessierte und suchten weitere Zuhörer*innen . Mit jedem Schritt entsteht ein größerer Raum für echtes Zuhören und Miteinander.

Umfrage als Teil des Forschungsprojekts

Im Rahmen des Froschungsprojekts starteten wir unseren ersten Teil der Befragung in Kooperation mit der Universität Witten/Herdecke. 

Wir bauen den Zuhörraum

Wir bauen gerade unseren eigenen Zuhörraum – einen Wohnwagen mit einer besonderen Geschichte. Im LISTENING PROJECT diente er bereits als experimenteller Raum für intensives Zuhören und Sprechen.

Bald findet er als Blyb. Zuhörraum ein neues Zuhause – ein geschützter Ort für Erzählende und Zuhörende.

Stimmen aus dem Zuhörraum

Ein Projekt von

Mehr Infos und Links

Mehr Infos zu momo hört zu e.V., deren Vision und Zuhörraum in München.

momohoertzu.de


Mehr zu Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Esch.

uni-wh.de


Mehr zur Förderrichtlinie DATIpilot
bmbf.de